Ausbildungsmodul unter Coronabedingungen abgeschlossen
Das Coronavirus brachte auch den Lehrgangsbetrieb der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren aus Bad Sassendorf, Lippetal und Welver durcheinander. So musste auch das Anfang März gestartet dritte Modul des Grundlehrganges (F1) aus Infektionsschutzgründen und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren unterbrochen werden.
Aufgrund der aktuellen Lockerungen konnte der Lehrgangsbetrieb unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften wieder aufgenommen werden und die 19 Teilnehmer konnten das Lehrgangsmodul am Samstag nach einer praktischen Prüfung erfolgreich beenden.

Lehrgang vermittelt die Grundtätigkeiten
Das Ausbildungsmodul mit insgesamt 39 Unterrichtsstunden umfasst die Themen Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 (Die Gruppe im Löscheinsatz), Brandsicherheitswachen, Baukunde, Umweltschutz, Hygiene im Feuerwehreinsatz, Löschwasserversorgung und Löschwasserförderung, den Einsatz von Schaumitteln, die Einteilung der Brandklassen, Wirkung von verschiedenen Löschmittel sowie der richtige Einsatz von verschiedenen Strahlrohren und Werfern, und viele weitere Themen.
Bei der zum Ende des Lehrgangs durchgeführten Lernerfolgskontrolle in Form einer theoretischen und praktischen Prüfung konnten sich die Ausbilder vom Leistungsstand der Teilnehmer überzeugen. Dabei wurde das zuvor erlernte Wissen abgefragt und in verschiedenen kleinen Übungseinsätzen auf dem Hof der ehemaligen Ziegelei Bertram praktisch angewendet. Dabei zeigten die Teilnehmer das sie das Vorgehen im Rahmen der FwDV 3 sicher beherrschen und im Einsatz sicher eingesetzt werden können. Alle Teilnehmer der Prüfungen schlossen mit guten Ergebnissen ab.
Dank an Ausbilder und Teilnehmer
Zum Abschluss des Moduls bedankte sich Lehrgangsleiter Carsten Balzukat bei den Ausbildern und Teilnehmern für Ihre Flexibilität, die eine Durchführung des Lehrganges in Zeiten der Coronapandemie ermöglicht hat. Weiterhin bedanken sich die anwesenden Leiter der Feuerwehren und die Ausbilder bei den Teilnehmern für die Bereitschaft zum Feuerwehrdienst und zur Teilnahme an Lehrgängen. Sie wünschen sich weiterhin ein so hohes Engagement für die Wohle der Bürger. Ein Dank gilt auch der Familie Bertram die Ihren Hof zum Üben und für die Prüfung zur Verfügung gestellt haben.
Als Ausbilder aktiv waren:
Heinrich Güde (Feuerwehr Bad Sassendorf), Carsten Balzukat, Norbert Stuckmann, Michael Janning, Christoph Renner, Marius Papenbrock (alle Feuerwehr Lippetal) Guido Naarmann, Meinholf Haarmann und Thomas Kranepuhl (alle Feuerwehr Welver)
Erfolgreich am Lehrgang teilgenommen haben:
Lukas Brinkmann, Timon Knapp, Sven Koslowski, Andreas Reinecke (alle FW Bad Sassendorf), Marco Bergmann, Leon Brückmann, Patrick Greune, Nils Kosek, Melvin Vogt