Neuigkeiten

Feuerwehrehrenkreuz in Silber für Hans-Jürgen Gärtig

Bereits im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr wurde Hans-Jürgen Gärtig aus dem Löschzug Herzfeld mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber für sein langjähriges Engagement um das Feuerwehrwesen ausgezeichnet.

Hans-Jürgen Gärtig trat am 01. Januar 1980 in die Feuerwehr Lippetal - Löschzug Herzfeld ein. Bereits 1986 wurde er nach dem Besuch des F3 und F4 Lehrganges an der Landesfeuerwehrschule (heute „Institut der Feuerwehr) in Münster zum Brandmeister und 1988 zum Hauptbrandmeister befördert. 1988 wurde er zum stellvertretenden Löschzugführer und ab 1995 bis ins Jahr 2009 zum Löschzugführer des Löschzugs Herzfeld bestellt. Gleichzeit war er von 1989 bis zur Auflösung Bereitschaftsführer der 212. Bereitschaft im Katastrophenschutz. Seit der Anpassung der Laufbahnverordnung trägt er den Dienstgrad Brandinspektor.

Neben dem Einsatz für den Löschzug Herzfeld engagiert sich Hans-Jürgen Gärtig seit Jahrzenten auch für die gesamte Feuerwehr in Lippetal. So hat er als gelernter Fernmeldetechniker stets ein Händchen für die Funk- und Meldertechnik in Lippetal. Auch die Einführung der Digitalfunktechnik in Lippetal hat er federführend begleitet und umgesetzt. Als Ausbilder beim Funklehrgang auf Kreisebene war er ebenso geschätzt wie bei Lehrgängen der Ausbildungsgemeinschaft mit den Gemeinden Welver und Bad Sassendorf.

Die Auszeichnung erhielt er aus den Händen des stellv. Kreisbrandmeisters Bernhard Löhr und dem Applaus der Anwesenden Feuerwehrkameraden.

Zurück