Gasbrandbekämpfung auf dem Stundenplan
10 Feuerwehrleute aus der Gemeinde Lippetal absolvierten am vergangenen Samstag ein Seminar zur Gasbrandbekämpfung auf dem Gelände des Zentrums für Brand- und Explosionsschutz der Deutschen Montan Technologie (DMT) in Dortmund. Angeboten wird das Seminar über den Gasversorger Innogy.
In einem ca. 60 Minuten dauernden Theorieteil frischten die Ausbilder zunächst den Wissenstand der Teilnehmer über die verschiedenen Gase im Allgemeinen, Einsatzgrundsätze, sowie über mögliche Vorgehensweisen bei der Brandbekämpfung und schnelle Erstmaßnahmen auf.
Im Praxisteil, der unter voller Schutzausrüstung und Atemschutz stattfand, wurde das theoretische Wissen umgesetzt und der richtige Einsatz unter realen Bedienungen geübt. So wurde erprobt, die Flammen mittels Hohlstrahlrohr so zu lenken und einzudämmen, dass die Trupps an entsprechende Absperrschieber gelangen, um die Gaszufuhr in dem betroffenen Bereich absperren zu können. Im weiteren Verlauf der Praxisausbildung fanden sich die Einsatzkräfte auf einer Baustelle wieder, bei der im Zuge von Tiefbauarbeiten eine Gasleitung in einer Baugrube beschädigt und das ausströmende Gas entzündet wurde. Das Übungsziel lautete hierbei, die Flammen soweit unter Kontrolle zu bringen, dass eine Menschenrettung aus der Baugrube möglich gewesen wäre.
Zum Abschluss des Seminars standen die Nachbesprechung der Übungsteile sowie ein Fazit aller Beteiligten noch auf dem Lehrgangsplan. Alle waren sich einig, dass so ein Seminar gut auf die nicht alltäglichen, aber auch jeder Zeit in der Gemeinde Lippetal möglichen Einsatzszenarien vorbereitet.
