Lippetaler Jugendfeuerwehr bei den Deutschen Meisterschaften in Andernach
Heute machen sich zehn Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus Lippetal gemeinsam mit ihren Betreuern auf den Weg nach Andernach in Rheinland-Pfalz. Dort nehmen sie bereits zum elften Mal an den Deutschen Meisterschaften im internationalen Wettbewerb des CTIF teil. Zeitgleich findet vom 05. bis 07. September 2025 der 25. Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer.

Die Meisterschaften gehören zu den Höhepunkten im Jahreskalender der Deutschen Jugendfeuerwehr. Alle zwei Jahre treffen sich Jugendfeuerwehren aus der gesamten Bundesrepublik, um ihre Fähigkeiten in sportlichen und feuerwehrtechnischen Disziplinen unter Beweis zu stellen.
In Andernach treten die Jugendlichen gegen 19 weitere Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland an:
- Im feuerwehrtechnischen Teil gilt es, eine Schlauchleitung über eine Hindernisbahn zu verlegen, Geräte korrekt zuzuordnen sowie Knoten und Stiche sicher zu beherrschen.
- Der sportliche Teil besteht aus einem Staffellauf mit verschiedenen Hindernissen, darunter einer zwei Meter hohen Leiterwand und mehreren Hürden.

Neben den Wettkämpfen steht auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt: neue Freundschaften, gemeinsames Lernen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.
Die beiden bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die Internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerbe des CTIF im darauffolgenden Jahr und vertreten dort die Deutschen Jugendfeuerwehren auf internationaler Bühne.