Das ehemalige TLF 16/24 des Löschzug Herzfeld auf einem Mercedes 322 mit einem Aufbau von Metz aus dem Jahr 1962 ist zurück in Herzfeld und wird nun durch den Förderverein des Löschzuges restauriert. Das Fahrzeug wurde im Jahr 1962 beim Löschzug Herzfeld in Dienst gestellt und war dort bis 1988 im Einsatzdienst, bevor es dem Feuerwehrmuseum in Soest übergeben wurde, wo dieses Fahrzeug bis zuletzt Stand.
Erfolgreich bestanden haben insgesamt 19 Feuerwehrfrauen und -männer die theoretische und praktische Abschlussprüfung des dritten Moduls der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren aus Bad Sassendorf, Lippetal und Welver. Es war der insgesamt 64. Lehrgang und vermutlich aufgrund der teilweisen hohen Temperaturen der heißeste Lehrgang im Rahmen der Ausbildungsgemeinschaft.
Weiterlesen … Drittes Modul der Grundausbildung erfolgreich beendet.
Freitagnachmittag startete das 47. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Soest nach zweijähriger Coronapause an der Ballspielhalle in Lippetal-Herzfeld. Kreisjugendfeuerwehrwart Lars Suckrau konnte bei der Begrüßung auf dem Sportplatz an der Ballspielhalle insgesamt 750 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren und 160 Betreuer aus allen Feuerwehren des Kreises Soest sowie die Gäste der Jugendfeuerwehr aus Wetter an der Ruhr begrüßen.
Weiterlesen … Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren in Lippetal Herzfeld
Nachdem die Versammlungen in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt ausfallen mussten, fand gestern Abend die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr in der Oestinghauser Gemeinschaftshalle statt. Auf der Tagesordnung der Versammlung, die noch mit Abstandsregeln und Maskenpflicht stattfand, standen vor allem Beförderungen und Ehrungen. Zwei Kameraden wurden mit einer besonderen Ehrung gewürdigt.
Weiterlesen … Viele Beförderungen und Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung
Die Feuerwehr Lippetal trauert um Franz-Ernst Willenbrink. Er verstarb vergangen Freitag im Alter von 91 Jahren.
Der Rat der Gemeinde Lippetal hat gestern Abend Meinhard Reinecke und Norbert Stuckmann einstimmig für weitere sechs Jahre zum Leiter bzw. stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Lippetal bestellt.
Seite 1 von 6