04.09.2015 - Technische Hilfe 2, Manv 1
Einsatzbeginn:
04.09.2015
11:29 Uhr
Einsatzende:
04.09.2015
13:00 Uhr
Einsatzdauer:
1 Std. 31 Min.
Stichwort:
Technische Hilfe 2, Manv 1
Einsatzort:
Höntruper Weg - Herzfeld
Alarmierte Einheiten:
LZ Herzfeld
LG Hovestadt
LZ Oestinghausen
LG Brockhausen
ELW Gruppe
Sonderalarm RW 1
Rettungswache Lippetal
weitere am Einsatz beteiligte Kräfte:
Rettungsdienst Kreis Soest (Organisatorischer Leiter, Leitender Notarzt), Rettungswache Soest (RTW 1, RTW 2 NEF) Feuerwehr Lippstadt (NEF, RTW), Untere Wasserbehörde, Polizei, Abschleppnternehmen.
Einsatzbericht:
Auf der K 16 (Höntruper Weg) kam es Bereich einer Linkskurve zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Aus bislang ungeklärter Ursache kam dieser nach links von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach liegend in einem Straßengraben.
Wie sich vor Ort herausstellte war nur eine Person im Fahrzeug und konnte vor Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer aus dem PKW befreit und betreut werden. Die Feuerwehr übernahm nach ihrem Eintreffen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Versorgung der Patentin und kümmerte sich um die Absicherung der Einsatzstelle.
Da Betriebsstoffe in einen Graben gelaufen sind wurde die Untere Wasserbehörde des Kreises Soest zur Einsatzstelle alarmiert. Diese kümmert sich um die Entsorgung des betroffenen Erdreiches.
Da die erste Meldungen von einem Unfall mit 3-5 Verletzten (Manv I) und vermutlich eingeklemmten Personen handelte wurde eine große Anzahl von Rettungsdienstkräften alarmiert und umgehend von den erst ausrückenden Kräften der Feuerwehr eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. Dadurch wurde der Löschzug Oestinghausen und die Löschgruppe Brockhausen ebenfalls alarmiert.
Die Fahrerin wurde schwer Verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.