Ein großer Bereich in der Feuerwehr ist der Bereich der Funktechnik. Zahlreiche Funkgeräte, ob fest im Fahrzeug verbaut oder Mobil zur Kommunikation an der Einsatzstelle, sind aus der Feuerwehr nicht mehr weg zudenken. Zusätzlich zu diesen Kommunikationsmitteln ist fast jeder Feuerwehrangehörige mit einem Funkmeldeempfängere ausgerüstet. Dieser Funkmelder ermöglicht es der Rettungsleitstelle die Kräfte der Feuerwehr Lippetal im gesamten Kreisgebiet zu alarmieren.

Diese ganzen Kommunikationsgeräte müssen regelmäßig gewartet bzw. programmiert und teilweise auch repariert werden. Aus diesem Grund gibt es innerhalb der Feuerwehr Lippetal den Fachbereich Funktechnik. Die Mitglieder dieses Fachbereichs sind auch auf Kreisebene in bestimmten Arbeitskreisen oder im Funklehrgang tätig. Sie bilden sich auf dem Gebiet der Funktechnik regelmäßig fort und können so die Leitung der Feuerwehr Lippetal in fachlicher Sicht unterstützen. Bereits jetzt bereitet sich der Fachbereich Funktechnik auf die Einführung des digitalen Funktechnik innerhalb der Feuerwehr vor.

Eine weitere Aufgabe des Fachbereiches ist es, die Leiter der Feuerwehr bei der Ausarbeitung von Funkkonzepten und Funkskizzen zu unterstützen. So gibt es für die Feuerwehr Lippetal ein Funkkonzept im Bereich des 2m Funk. Dieses soll die zuordnung der Kräfte und Führungskräfte an der Einsatzstelle erleichtern und so eine einfachere Kommunikation ermöglichen.

Zurück